Säfte sind pflanzliche Lebensmittel und eigentlich von Natur aus vegan, weil sie nur aus den enthaltenen Früchten bestehen. Bei der Herstellung können Sie allerdings mit tierischen Produkten in Verbindung kommen. Schweine-oder Fischgelatine waren lange und sind auch noch ein gängiges Mittel, um z.B. Säfte von Trübstoffen zu befreien. Aber mit der Zeit und dem immer größer werdenden Anspruch der Verbraucher auf vegane oder vegetarische, koschere oder halal Produkte wurde dieser tierische Bestandteil bei vielen Lebensmittelherstellern von der Liste gestrichen.
So natürlich auch bei uns, denn wir achten sehr darauf, den Bedürfnissen unserer Verbraucher zu entsprechen!
Seit 2014 verzichten wir von Valensina gänzlich auf tierische Hilfsstoffe, um unsere Säfte zu klären. Das bedeutet: Weder Gelatine aus Schweineborsten und Knochen noch sonstige tierische Bestandteile werden bei der Herstellung unserer Säfte verwendet. Das Zauberwort: Ultrafiltration! Hierbei wird z.B. der trübe Apfelsaft durch sehr feine Membranen gepresst, in denen die Trübstoffe hängen bleiben. Durch diesen mechanischen Prozess werden unsere Säfte ganz ohne jegliche tierische Bestandteile von Trübstoffen befreit.
Das macht all unsere Valensina Säfte und auch Nektare vegan und darum dürfen wir auch ein Vegan-Label auf unseren Saftflaschen tragen.