Valensina-Saft zum Selbermachen!
Valensina Netzfrüchte: Presse dir deinen Lieblingssaft selbst!













Valensina Netzfrüchte: Presse dir deinen Lieblingssaft selbst!
Erstmals um 1910 herum in Kalifornien unter dem Namen „Smith´s Early Navel“ angebaut, fand sie 1930 ihren Weg in das Anbaugebiet von Valencia, wo sie später als „Navelina“ bekannt wurde und sich bis heute größter Beliebtheit erfreut. Den Unterschied in der Qualität machen hier Boden, Klima und Stamm aus.

Valensina Netzfrüchte: Presse dir deinen Lieblingssaft selbst!
Diese besondere Orangensorte, 1948 in Spanien entdeckt und ab 1957 im Handel, war aufgrund ihrer Beliebtheit lange ein seltener Export. Mit ihrem hohen Saftanteil, feinem Fruchtfleisch und reicher Süße gilt sie als die "Königin aller Orangen".

Valensina Netzfrüchte: Presse dir deinen Lieblingssaft selbst!
Um das Jahr 1950 entstand diese kernlose Orange durch die natürliche Entwicklung aus der Traditions-Sorte „Blancas“ aus Enova (bei Valencia) und gilt als die saftreichste Orange der Welt. Rundlich, oben und unten leicht abgeflacht, mit zartem Fruchtfleisch und fein-aromatischem, süßem Saft.

Valensina Netzfrüchte: Presse dir deinen Lieblingssaft selbst!
Die Valencia Late ist die bedeutendste Orangensorte weltweit. Seit 1887 begeistert sie mit feinem Geschmack und hoher Saftausbeute. Je nach Saison kommen unsere Valencia Lates aus Spanien, Afrika oder Südamerika. Entdecken Sie diesen fruchtigen Klassiker!

Valensina Netzfrüchte: Presse dir deinen Lieblingssaft selbst!
Die nahezu kernlose Midknight-Orange, ein Abkömmling der Valencia Late, liefert ganz viel Saft. 1927 in Südafrika entdeckt, kommt sie heute aus Afrika oder Spanien. Holen Sie sich die Sonne Afrikas nach Hause!
Valensina auf Facebook
Valensina auf Instagram
Valensina auf Pinterest
Valensina auf YouTube