Warum gibt es Valensina nicht in Glasflaschen?
Vor einiger Zeit mussten wir uns leider dem geringen Verbraucherzuspruch anpassen und haben das System von Glas auf PET umgestellt. Das bringt immer wieder die Frage nach Energieverbrauch und Umweltschutz auf: Glas und PET sind prinzipiell gleichwertig anzusehen. Mit der Entsorgung über den gelben Sack werden die pfandfreien Flaschen der Wiederverwertung zugeführt. Der Rohstoff PET ist sehr begehrt, so dass daraus hergestellte Flaschen bei sachgerechter Entsorgung auch ökologisch und ökonomisch als sinnvoll eingestuft werden können. Wir können außerdem versichern, dass wir unsere Flaschen vor dem Einsatz zahlreichen Untersuchungen unterziehen, denn wir legen höchsten Wert auf Unbedenklichkeit unserer Verpackungen und möchten für einen optimalen Schutz des Inhalts sorgen. "Weichmacher", die leider oft mit PET in Verbindung gebracht werden, finden in der Herstellung unserer PET-Flaschen keine Verwendung. Subjektiv bevorzugt jeder natürlich die Verpackung, die ihm am praktischsten erscheint. Viele bevorzugen diese leichteren Flaschen und schätzen die Vorteile, z. B. was Gewicht, aber auch die Verletzungsgefahr betrifft.