Nachhaltigkeitsaspekte gewinnen bei der Konsumentenentscheidung zunehmend an Bedeutung. Dies belegen auch die jüngsten Entwicklungen im Bereich Glas-Mehrweg, denn hier konnte im letzten Jahr ein Zuwachs von 16 Prozent verzeichnet werden.[1] Für Glas spricht, dass eine Mehrweg-Glasflasche bis zu 40-mal befüllt werden und im besten Fall ein Durchschnittsalter von etwa zehn Jahren erreichen kann, aber auch der unverfälscht reine Geschmack des Inhalts. Darüber hinaus ist Glas zu 100 Prozent wiederverwendbar, so dass kein Downcycling stattfindet. Denn es kann eingeschmolzen und zu einer neuen Glasflasche verarbeitet werden. Ausreichend Gründe für die innovative Marke Valensina, ihre Mehrweg-Glas-Range auszubauen.
[1] VdF: Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Bewährte Valensina Qualität
Das Mehrweg-System für Fruchtsaft-Flaschen blickt auf eine 50-jährige Geschichte zurück und wird aktuell von rund 300 Fruchtsaftherstellern genutzt. Auch die Marke Valensina setzt jetzt verstärkt auf das erprobte, bekannte Glas-Mehrweg-Gebinde und ergänzt deshalb die bereits im Online-Handel eingeführten Sorten Orange und Multivitamin um einen fruchtig-milden, trüben Apfelsaft sowie je eine milde Variante des Orangen- und Multivitaminsafts.
Optisches Highlight für den Tisch
Die köstlichen Fruchtsäfte punkten nicht nur durch die umweltschonenden Glasflaschen, sondern machen durch die Flaschenetiketten mit coolen Fruchtinszenierungen und erfrischend unkonventionellen Sprüchen wie „An apple a day keeps bad vibes away“ oder „Born to be mild“ direkt gute Laune. Wie auch sonst bei Valensina üblich, sind alle Säfte vegan und frei von Zuckerzusätzen und Süßungsmitteln.